Recht haben ist gut – Recht bekommen noch besser. Mit der Rechtsschutzversicherung bist du auf der sicheren Seite, wenn’s mal zu Streitigkeiten kommt.
Stell dir vor: Du hast einen Verkehrsunfall und die gegnerische Versicherung weigert sich zu zahlen. Oder Du gerätst in einen Arbeitsrechtsstreit mit Deinem Arbeitgeber. Oder es gibt Ärger mit Deinem Vermieter wegen Nebenkosten.
Solche Situationen sind nicht nur nervenaufreibend, sondern können auch sehr teuer werden – Anwaltskosten, Gerichtskosten und Gutachtergebühren summieren sich schnell.
Genau deshalb gibt’s die Rechtsschutzversicherung.
Kurz gesagt: Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, damit Du dein Recht durchsetzen kannst – ohne Angst vor hohen Kosten. Ob im privaten Bereich, im Beruf oder im Straßenverkehr: Du bekommst die Unterstützung, die Du brauchst, um selbstbewusst für Dein Recht einzustehen.
Und warum brauche ich die unbedingt?
Weil Du nie weißt, wann Du in einen Streit gerätst – und ein einziger Fall schnell tausende Euro kosten kann. Mit der Rechtsschutzversicherung bist Du rechtlich und finanziell abgesichert und kannst gelassen bleiben.
Lass uns gemeinsam schauen, was zu Dir passt und welche Leistungsbausteine Du wirklich brauchst.
Absicherung bei rechtlichen Streitigkeiten im privaten Bereich.
🔍 Beispiel: Du streitest mit einem Onlinehändler über eine nicht gelieferte Ware.
Deckt Rechtsstreitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis.
🔍 Beispiel: Dein Arbeitgeber kündigt Dir fristlos und Du möchtest gerichtlich dagegen vorgehen.
Schützt Dich bei rechtlichen Problemen im Straßenverkehr.
🔍 Beispiel: Du wirst nach einem Unfall zu Unrecht beschuldigt und brauchst anwaltliche Unterstützung.
Absicherung bei Streitigkeiten rund um Deine Immobilie oder Mietwohnung.
🔍 Beispiel: Du hast Ärger mit Deinem Vermieter wegen einer unberechtigten Nebenkostenabrechnung.
Sichere Dir rechtliche Unterstützung in jeder Lebenslage – ohne Angst vor hohen Kosten.
Die häufigsten Fragen beantworten wir Dir gerne im voraus.
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwalts-, Gerichts- und Gutachtergebühren, wenn Du Dich vor Gericht verteidigen oder Dein Recht durchsetzen musst. Dazu gehören auch Reisekosten und Zeugengebühren.
Das hängt von Deinem Tarif ab. Typische Bausteine sind:
Privatrechtsschutz (z. B. Onlinekäufe, Verträge)
Arbeitsrechtsschutz (z. B. Kündigung, Gehaltsstreitigkeiten)
Verkehrsrechtsschutz (z. B. Unfall, Bußgeldbescheid)
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz (z. B. Mietstreit)
Je nach Tarif sind neben Dir auch Dein Ehepartner oder Lebensgefährte und deine minderjährigen Kinder abgesichert (Voraussetzung ist, dass ihr alle im gleichen Haushalt lebt). Viele Tarife decken auch volljährige Kinder ab, solange sie in Ausbildung sind.
Ja, die meisten Tarife bieten weltweiten Schutz – oft mit einer zeitlichen Begrenzung (z. B. 12 Monate bei Auslandsaufenthalten).
In der Regel gibt es eine Wartezeit von 3 Monaten ab Vertragsbeginn, bevor Du Leistungen in Anspruch nehmen kannst.
Standardmäßig nicht. Diese Bereiche können teilweise als optionale Bausteine oder nur mit Kostenbegrenzung abgedeckt werden. Wir beraten Dich gerne.
Wir lieben Kekse, Du auch?
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du deine Einwilligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.