
Was ist ein Privatkredit?
Die Antwort dazu ist vielseitig und einfach zugleich, daher habe ich die KI darum gebeten, mir es in einem kurzen Satz zusammenzufassen:
„Ein Privatkredit ist ein Kredit, den eine Privatperson von einer Bank oder einem anderen Kreditgeber erhält, um persönliche Ausgaben zu finanzieren – z. B. für ein Auto, eine Renovierung oder eine Reise.
Er ist nicht zweckgebunden, hat eine feste Laufzeit, einen festen Zinssatz und wird in monatlichen Raten zurückgezahlt.“
ChatGPT hat es uns also schon ganz gut beschrieben, der Privatkredit finanziert Dir Ausgaben, zu denen Du momentan kein Geld hast. Ein Freund und ich haben es auch scherzhaft „Rückwärts Sparen“ genannt. Viele Menschen stehen an einem Punkt in Ihrem Leben vor der Herausforderung größere Dinge bezahlen zu wollen, als das aktuell Ersparte hergibt. Einige Beispiele hierfür sind zum Beispiel:
- Ein Auto finanzieren
- Einen Kredit für die Hochzeit aufnehmen
- Eine neue Küche anschaffen
- Das Haus mit einem Modernisierungsdarlehen aufbessern
- Den Dispo mit einem Privatkredit ausgleichen
- und vieles mehr
Auch wenn es viele Menschen, gerade aus der älteren Generation, sagen, einen Kredit aufzunehmen ist nicht schlimm und macht Dich nicht zu einem schlechteren Menschen. Es ist aber besonders wichtig zu betonen, dass Du immer darauf achtest, wie hoch Du dich verschuldest. Denke daran, dass Du deinen Privatkredit in Raten zurückzahlen musst.
Die Annuität bei Privatkrediten
Deine Rate setzt sich aus der sogenannten Annuität zusammen. Die Annuität beschreibt das Zusammenspiel zwischen Zins und Tilgung. Um eine bessere Planbarkeit zu haben, ist es gut, wenn die Rate immer gleich bleibt, oder? Das haben sich auch die Banken gedacht, daher gibt es die Annuität. Bei einem Privatkredit zahlst Du mit jeder Rate einen Teil in die Tilgung, also zahlst etwas von Deiner Kreditsumme zurück und einen Teil an Zinsen, der quasi die Bezahlung für die Bank ist. Die Zinsen werden im Regelfall taggenau berechnet und fallen immer auf den Betrag an, der noch offen ist. So hast Du bei einem Zins von 3,5% und einer Kreditrate von 10.000,- EUR für einen Monat etwa eine Zinsbelastung von 29,- EUR. Bei einer monatlichen Rate von zum Beispiel 135,- EUR würdest Du also 106,- EUR von Deinem Kredit zurückzahlen.
Ich kann verstehen, wenn Dir das grade zu viel Fachchinesisch war, daher haben wir für Dich einen Rechner programmiert, der Dir deine Rate, die Laufzeit oder den Kreditbetrag berechnen kann. Diesen Rechner findest Du auf unserer Seite für Privatkredit.