
🧠 Denkfehler Nr. 1: „Ich verdiene gut – das passt später schon“
Wenn Du ein hohes Einkommen hast, genießt Du heute einen guten Lebensstandard.
Urlaube, Eigentum, hochwertige Versicherungen, vielleicht eine eigene Altersvorsorge?
Doch Vorsicht: Je höher Dein Gehalt heute ist, desto größer ist die Versorgungslücke später – und die meisten merken das viel zu spät.
📉 Das Problem: Die Beitragsbemessungsgrenze bremst Deine Rente
Die gesetzliche Rentenversicherung berechnet nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze deinen Beitrag für die Rente. Alles, was Du darüber hinaus verdienst, wird für die spätere Rente nicht berücksichtigt.
Stand 2025:
- Beitragsbemessungsgrenze: 8.050 EUR brutto/Monat
- Funfact: Die Beitragsbemessungsgrenze gilt erst seit 2025 in ganz Deutschland einheitlich, vorher war sie in alte und neue Bundesländer unterteilt.
Was bedeutet das konkret?
Egal ob Du 8.000 €, 10.000 € oder 15.000 € im Monat verdienst – für die Rentenversicherung zählt maximal ein Gehalt von 8.050 EUR.
Der darüberliegende Teil wird nicht berücksichtigt. Deine Rentenlücke wächst mit jedem Euro über dieser Grenze.
📊 Beispiel: So groß kann Deine Rentenlücke werden
Monatseinkommen heute: 10.000 € brutto
Gesetzlich abgesichert: ca. 8.050 EUR
Gesetzliche Rente später (vereinfacht): ca. 2.500–3.000 € netto
💥 Deine Lücke: über 4.000 € monatlich!
Und das unter der Annahme, dass das Rentensystem stabil bleibt – was bei aktueller demografischer Entwicklung keineswegs sicher ist.
🔎 Was kannst Du tun?
1. Private & betriebliche Altersvorsorge
Nutze steuerlich geförderte Vorsorgeformen, um gezielt Kapital aufzubauen. Besonders sinnvoll bei hohem Einkommen:
- Basisrente („Rürup“) mit Steuervorteilen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Private fondsgebundene Rentenversicherungen
Wir empfehlen Sparbeiträge IMMER auf kurz,- mittel-, und langfristig aufzuteilen.
2. Breite Diversifikation
Nutze zusätzlich Sachwerte wie Fonds/ETFs, Immobilien oder Beteiligungen – angepasst an Deine Risikobereitschaft und Lebensplanung.
3. Frühzeitige Planung
Je früher Du startest, desto entspannter kannst Du Vermögen aufbauen – mit weniger monatlichem Aufwand.
💡 Unser Tipp: Rente planen wie ein Profi – mit ganzheitlichem Blick
Mit unserer professionellen Finanzanalyse identifizieren wir gemeinsam:
- Wie hoch Deine persönliche Rentenlücke ist
- Welche Lösungen wirklich zu Dir passen
- Wie Du Steuervorteile optimal nutzt
- Wie Deine Vorsorge zu Deiner Lebensplanung passt
📱 Alles im Griff – mit der Finanzmanager App
In Deiner Finanzmanager App siehst Du:
- Vollumfängliche Finanzübersicht
- Handlungsempfehlungen und Optionen
- Direkte Verbindung zu Deiner Beraterin oder Deinem Berater
🧠 Fazit: Hohe Einkommen brauchen besonders gute Vorsorge
Wenn Du heute viel verdienst, möchtest Du auch morgen gut leben.
Die gesetzliche Rente deckt das nicht ab – im Gegenteil: Je mehr Du heute verdienst, desto größer wird Deine Lücke.
Wer das erkennt, kann gezielt gegensteuern – und seine Zukunft selbst gestalten.
Setze auf professionelle Finanzberatung und nicht auf solides Halbwissen!
👉 Jetzt handeln, bevor es zu spät ist
➡️ Buche jetzt Deine persönliche Vorsorgeanalyse
➡️ Oder starte direkt in der Finanzmanager App