Weil Dein Kind den bestmöglichen Schutz verdient – von Anfang an. Kinderzusatzversicherungen schließen Versorgungslücken der gesetzlichen Absicherung.
Stell Dir vor: Dein Kind muss ins Krankenhaus und Du möchtest, dass es im Einbettzimmer liegt und vom Chefarzt behandelt wird. Oder der Zahnarzt stellt fest, dass eine Zahnspange notwendig ist und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Bruchteil der Kosten. Auch ein Auslandsurlaub oder ein unerwarteter Unfall können schnell teuer werden, wenn keine passende Absicherung besteht.
Genau dafür gibt es Zusatzversicherungen für Kinder.
Kurz gesagt: Sie schließen die Lücken, die die gesetzliche Krankenversicherung bei Kindern offen lässt. Sodass Du Dir im Ernstfall nicht auch noch finanzielle Sorgen machen musst.
Und warum sind diese Versicherungen so wichtig?
Weil Kinder schnell in unvorhersehbare Situationen geraten können, und weil Du sicherstellen möchtest, dass Dein Kind in jeder Situation die bestmögliche Versorgung erhält.
Lass uns gemeinsam schauen, welche Zusatzversicherungen für Dein Kind sinnvoll sind – damit Du Dir im Ernstfall keine Sorgen um Geld machen musst.
Sichert die beste medizinische Versorgung für Dein Kind im Krankenhaus.
Beispiel: Dein Kind liegt im Einbettzimmer und wird vom Chefarzt persönlich behandelt – die Zusatzversicherung übernimmt die Mehrkosten.
Reduziert hohe Eigenanteile bei Zahnspangen und Zahnbehandlungen.
🔍 Beispiel: Die feste Zahnspange kostet 2.500 € – die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur 50 %. Die Versicherung übernimmt den Rest.
Schützt Dich vor hohen Kosten, wenn Dein Kind im Ausland ärztliche Hilfe braucht.
🔍 Beispiel: Im Urlaub in Spanien muss Dein Kind ins Krankenhaus – die Versicherung übernimmt Behandlungs- und Rücktransportkosten.
Sichert bleibende Schäden nach Unfällen finanziell ab.
🔍 Beispiel: Nach einem Sturz auf dem Spielplatz bleibt eine dauerhafte Beeinträchtigung zurück – die Unfallversicherung zahlt eine einmalige Kapitalleistung oder eine Rente.
Übernimmt Kosten für Naturheilverfahren, Osteopathie oder homöopathische Behandlungen.
🔍 Beispiel: Die Zusatzversicherung erstattet die Osteopathiebehandlung, die sonst privat gezahlt werden müsste.
Mit den passenden Kinderzusatzversicherungen erhält Dein Kind die beste Versorgung.
Die häufigsten Fragen beantworten wir Dir gerne im voraus.
Je früher, desto besser! Viele Tarife lassen sich bereits direkt nach der Geburt abschließen – ohne Gesundheitsprüfung und mit besonders günstigen Beiträgen.
Leider nein. Bei Zahnersatz, kieferorthopädischen Behandlungen, Krankenhauskomfort (Einbettzimmer, Chefarzt) oder Behandlungen im Ausland bleiben oft hohe Eigenanteile, die Du selbst zahlen musst.
Ja. Du kannst gezielt nur die Bausteine abschließen, die für Dein Kind am wichtigsten sind – oder ein umfassendes Gesamtpaket wählen.
Das hängt vom Tarif ab. Viele Versicherungen schließen bestehende Erkrankungen aus oder erheben Risikozuschläge. Je früher Du die Versicherung abschließt, desto besser sind die Konditionen.
Ja, gute Tarife übernehmen auch medizinisch notwendige Rücktransporte nach Deutschland – Leistungen, die die gesetzliche Krankenkasse im Ausland meist nicht trägt.
Ja, bei den meisten Zusatzversicherungen besteht weltweiter Schutz, oft mit zeitlichen Begrenzungen. Hier lohnt sich ein Blick in die Tarifbedingungen. Wir beraten Dich gerne!
Wir lieben Kekse, Du auch?
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du deine Einwilligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.