Wenn die Natur keine halben Sachen macht – mach Du es auch nicht. Die Elementarversicherung schützt Dich vor den Folgen extremer Naturereignisse.
Stell Dir vor: Dein Haus steht wie nach der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 komplett unter Wasser – und Du musst alles von Grund auf neu aufbauen. Oder ein Starkregen wie im Sommer 2023 in Bayern überschwemmt Deinen Keller und zerstört Deine Heizungsanlage. Vielleicht reißt ein Erdrutsch Dein Grundstück mit sich oder Schneedruck lässt wie zuletzt in den Alpen Dein Dach einstürzen. Diese Bilder kennst Du aus den Nachrichten – und sie zeigen: Naturkatastrophen können jeden treffen.
Genau dafür gibt es die Elementarversicherung.
Kurz gesagt: Die Elementarversicherung schützt Dich vor den finanziellen Folgen von Naturkatastrophen wie Überschwemmung, Rückstau, Starkregen, Erdrutsch, Erdsenkung, Erdbeben, Lawinen oder Schneedruck. Sie ergänzt Deine Wohngebäude- oder Hausratversicherung um genau die Risiken, die dort oft nicht enthalten sind. Es sei denn, Du fügst sie optional hinzu.
Und warum brauchst Du sie unbedingt?
Weil sich extreme Wetterereignisse häufen und längst nicht mehr nur klassische Risikogebiete betreffen. Ein einziger Schaden kann schnell mehrere zehntausend Euro kosten – oder im schlimmsten Fall Dein ganzes Haus und Deinen gesamten Hausrat vernichten.
Lass uns gemeinsam schauen, wie Du Dein Zuhause und Dein Eigentum optimal absicherst – bevor es zu spät ist.
Schützt Dich, wenn Wassermassen Dein Haus oder Deinen Hausrat beschädigen.
🔍 Beispiel: Wie bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 steht Dein gesamtes Erdgeschoss unter Wasser und muss komplett saniert werden.
Deckt Schäden durch überlastete Kanalisationen und eindringendes Abwasser.
🔍 Beispiel: Nach einem Starkregen wie im Sommer 2023 in Bayern läuft Abwasser aus der Kanalisation in Deinen Keller und zerstört Deine Heizungsanlage.
Schützt Dein Eigentum bei Schäden durch abrutschende oder absinkende Erde. 🔍 Beispiel: Nach anhaltendem Regen rutscht ein Hang auf Dein Grundstück und beschädigt Deine Garage.
Versichert Schäden an Haus und Hausrat, die durch Erschütterungen entstehen.
🔍 Beispiel: Ein Erdbeben wie zuletzt im Oberrheingraben verursacht Risse in Wänden und Fundamenten Deines Hauses.
Sichert Dich gegen Schäden durch Massen von Schnee und Eis.
🔍 Beispiel: Wie in den Alpen im Winter 2022 stürzen unter Schneedruck Teile Deines Dachs ein und machen Dein Haus unbewohnbar.
Die Elementarversicherung ergänzt Wohngebäude- und Hausratversicherung.
🔍 Beispiel: Dein Haus wird bei einem Erdrutsch zerstört und Dein gesamter Hausrat unbrauchbar – beide Schäden sind abgedeckt.
Ein einziger Starkregen oder eine Überschwemmung kann Dich finanziell ruinieren – mit der Elementarversicherung bist Du abgesichert.
Die häufigsten Fragen beantworten wir Dir gerne im voraus.
Ja! Extreme Wetterereignisse wie Starkregen können auch Regionen treffen, die bisher als „sicher“ galten. Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat gezeigt, dass es jeden treffen kann.
Nein, diese Versicherungen decken Elementarschäden in der Regel nicht automatisch ab. Du brauchst den Zusatzbaustein Elementarversicherung, um z. B. bei Überschwemmungen abgesichert zu sein. Wir gucken gemeinsam über deine bestehende Versicherungen.
Ja, sofern Du den Baustein für Deine Hausratversicherung ergänzt. Dann sind auch Möbel, Elektrogeräte und andere bewegliche Dinge abgedeckt, wenn sie z. B. bei einer Überschwemmung zerstört werden.
Ja, sie übernimmt neben den Reparatur- oder Wiederaufbaukosten auch Folgekosten wie Aufräumarbeiten, Trocknung, Entsorgung und ggf. Hotelübernachtungen, wenn Dein Haus unbewohnbar ist.
In seltenen Fällen können Versicherer in sehr gefährdeten Gebieten den Schutz ausschließen oder mit höheren Beiträgen versehen. Hier lohnt sich ein individueller Tarifvergleich. Wir suchen dir das passende raus.
Wir lieben Kekse, Du auch?
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du deine Einwilligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.